Lernen Sie uns kennen

Über uns

Über uns - fleißige Honigbiene im Einsatz - Imkerei Domke in Wadersloh-Diestedde
Inhaberin und Imkerin Marion Domke aus Wadersloh-Diestedde.

Ich heiße Marion Domke, bin Imkerin und zertifizierte Beraterin
bei Fragen und Problemen mit Bienen, Wespen, Hornissen und Hummeln. Wir betreiben unsere Familienimkerei in Wadersloh-Diestedde schon seit einigen Jahren. Ehrenamtlich habe ich die Bienenvölker vom Heimatverein Diestedde im Naturpark Hangkamp betreut. 

Unsere Dienstleistungen und Produkte

Meine Imkerei in Wadersloh-Diestedde hat sich der Nachhaltigkeit und dem Schutz der Bienen verschrieben. Wir bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen interessant sind. Firmen können bei uns Bienenvölker mieten, um einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten und gleichzeitig das Image des Unternehmens aufzuwerten. Für Privatpersonen bieten wir Bienenpatenschaften an, die ein Jahr lang laufen und die Möglichkeit beinhalten, das Bienenvolk persönlich zu besuchen – ein besonderes Erlebnis, das gerne als Geschenk genutzt wird.

Unser Sortiment umfasst hochwertigen Honig aus eigener Produktion, aber auch besondere Spezialitäten wie Met (Honigwein), Wikingerblut, Wikingergold und Bärenfang. Alle Produkte werden mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit hergestellt. Ein weiteres Highlight sind unsere handgefertigten Bienenwachskerzen und die unter der Marke RespaxNature® vertriebenen nachhaltigen Bienenwachstücher, die eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik darstellen.

Zusätzlich bieten wir professionelle Hilfe bei Problemen mit Wespen, Hornissen und Co. sowie das Einfangen von Bienenschwärmen an. Für Bildungszwecke können individuelle Vorträge gebucht werden. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist unser Kerzenziehen. Auf regionalen Veranstaltungen wie dem Diestedder Nikolaussonntag, den Diestedder Schlosstagen oder dem Wadersloher Weihnachtszauber sind wir mit einem Verkaufsstand vertreten, um unsere Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Vertrauen Sie der Fachfrau!

Meine Zertifizierungen und Fortbildungen

  • Fortbildungslehrgang zur fachgerechten Beratung und Umsiedlung bei Problemen mit Hornissen- und anderen Wespenvölkern
  • Anerkennung als Fachfrau für Probleme mit Hornissen- und Wespenvölkern vom Amt für Planung und Naturschutz des Kreises Warendorf
  • Fachkundenachweis Honiglehrgang, “Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Bestimmungen zu den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e. V.”
  • Dieser Nachweis berechtigt uns,  Gläser und Gewährverschlüsse vom Deutschen Imkerbund zu beziehen und unseren Honig dementsprechend den Richtlinien abzufüllen und zu verkaufen.Wir verkaufen unseren Honig im Neutralglas, auf Kundenwunsch ist aber auch eine Abfüllung im D.I.B.-Glas möglich.
  •  Grundausbildung zum Neuimker
  •  Vermarktung von Bienenprodukten
  •  Kreative Verarbeitung von Wachs
  • Wachskreislauf
  • Met brauen

Mitglied im:

Imkerverein Wadersloh

Landesverband Westfälischer
und Lippischer Imker e. V.

Impressionen aus meiner Arbeit